Schulunfähigkeitsvorsorge
Rechtzeitige Absicherung, die Ihrem Kind finanzielle Sicherheit gibt.
Kinder haben ihre eigenen Vorstellungen von der Zukunft. Sie malen sich das Leben bunt, träumen voller Fantasie davon, was sie einmal werden möchten. Natürlich haben auch Sie als Eltern den Wunsch, dass Ihrem Kind alle Wege offenstehen – vor allem, wenn es um die spätere Berufswahl geht. Sie unterstützen Ihr Kind, wo Sie nur können – aber manchmal nimmt das Leben einen anderen Verlauf als den geplanten.
Tarifdetails und Leistungen zur Schulunfähigkeitsabsicherung
Kinder haben nahezu keine gesetzliche Absicherung für den Fall, dass sie wegen Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage sind, die Schule zu besuchen oder eine Ausbildung zu absolvieren.
Umso wichtiger ist eine rechtzeitige Vorsorge, die Ihrem Kind finanzielle Sicherheit gibt, falls die gewünschte Ausbildung aufgrund eines Unfalls oder durch Krankheit unmöglich wird. Eine private Schulunfähigkeitsvorsorge der DBV ist die richtige Lösung.
Bei der DBV haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind bereits ab einem Alter von acht Jahren umfassend abzusichern – zunächst gegen Schulunfähigkeit und später, bei Eintritt ins Berufsleben, gegen Berufsunfähigkeit.
Je früher Sie mit der Absicherung Ihres Kindes beginnen, desto niedriger sind die Beiträge. Denn ein gesundes Kind zu versichern ist günstig und Ihr Kind kann ein Leben lang von diesen günstigeren Konditionen profitieren.
Ganzheitlicher Schutz ohne Kompromisse
- Ab dem 8. Lebensjahr ganzheitliche Schul- bzw. Dienst-/Berufsunfähigkeitsvorsorge durchgehend bis zum 67. Lebensjahr möglich
- Absicherung der Schulunfähigkeit, egal ob durch Unfall oder Krankheit verursacht
- Umstellung in Dienstunfähigkeitsversicherung bei Verbeamtung möglich
- Bis zu 1.500 Euro monatliche BU-Rente möglich
- Keine Meldepflicht am Ende der Schulzeit und somit kein zwanghaftes Umstufen in eine neue Berufsgruppe (nur bei Wechsel in ÖD um DU-Klausel zu erhalten)
- Prognosezeitraum 6 Monate – d. h. Leistung ab voraussichtlich 6 Monate „berufsunfähig“
- bis zu 5,5 % Beitragsvorteil