Alteos E-Bike-Versicherung
Qualitativ und preislich hochwertige E-Bikes ziehen besonders häufig Diebe an, weil der Wert je nach Ausstattung schnell 3.000 Euro und mehr beträgt. Gewöhnliche Fahrradversicherungen aber decken Diebstahlschäden nicht ab – von anderen Schäden am Motor oder Akku ganz zu schweigen.
Tarifdetails und Leistungen zur Alteos E-Bike-Versicherung
Der Schutz für Ihr E-Bike
Umfangreiches Angebot
Alteos versichert Ihr E-Bike in drei Tarifen:
- Schadenschutz deckt eine Vielzahl an Schäden am E-Bike (inkl. Sturzschäden und Elektronikschäden) ab.
- Diebstahlschutz Plus schützt Ihr E-Bike bei Diebstahl, Einbruchdieb- stahl und Raub sowie Vandalismus.
- Mit Komplettschutz treffen Sie die sicherste Wahl, um Ihr E-Bike rundum gegen Diebstahlrisiken und vielfältige Schäden abzusichern.
Individuelle Spezialpakete
Ergänzend zu den drei Tarifen können Sie die passenden Spezialpakete hinzufügen: Akku-Verschleiß, Bremsen- und Reifen-Verschleiß und Gewerbliche Nutzung.
Attraktive Prämien
Alteos bietet attraktive Prämien an, die durch hohe Rückholquoten gestohlener E-Bikes und den modularen Produktaufbau möglich sind. Besonders fällt die Preissenkung bei der 5-jährigen Prämienzahlung im Voraus ins Gewicht: 20% und im Tarif Schadenschutz noch mehr.
Flexible Zahlungsweisen
Sie können die E-Bike-Versicherung jährlich oder für 3 bzw. 5 Jahre im Voraus zahlen.
Mitversichertes Zubehör
Das mit dem E-Bike oder für das E-Bike neu erworbene Zubehör (im Gesamtwert bis zu 1.000 €) und das Schloss (bis max. 150 €) sind mitversichert, wenn diese beim Abschluss der Versicherung mit angegeben und mitversichert wurden.
Zur Auswahl stehen drei Tarifvarianten:
Für alle Tarife gilt:
E-Bikes bis zu 15.000 € versicherbar | Ersatz zum Neuwert | Weltweite Deckung |
Abschluss bis zu 24 Monate nach Kauf 1 |
Keine Selbstbeteiligung | Immer inklusive: Alteos Mobilitätsschutzbrief |
Diese Spezialpakete sind individuell auswählbar:
Akku-Verschleiß
Mit jedem Ladezyklus verliert der Akku Ihres E-Bikes etwas von seiner ursprünglichen Leistungsfähigkeit. Dieses Paket ersetzt Ihnen den Akku, wenn die Kapazität innerhalb von 3 Jahren ab dem 7. Monat unter 50% liegt bzw. unter 40% innerhalb von 5 Jahren ab Kauf.
Preis pro Jahr Laufzeit: 12 €
Bremsen- und Reifen-Verschleiß
Dieses Paket deckt zusätzlich verschleißbedingte Schäden an Bremsen und Reifen/Mänteln ab. Der generelle Verschleiß ist bereits im Komplettschutz inkludiert. Nur bei Komplettschutz erhältlich – auch für konventionelle Fahrräder.
Preis pro Jahr Laufzeit: 12 €
Gewerbliche Nutzung
Dieses Paket deckt die gewerbliche Nutzung des E-Bikes, z.B. als Transport- oder Servicefahrzeug ab. Ausgenommen vom Versicherungsschutz sind Mieträder. Nur bei Komplettschutz erhältlich – auch für konventionelle Fahrräder.
Preis pro Jahr Laufzeit: 36 €
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wie muss das E-Bike gegen Diebstahl gesichert werden?
Grundsätzlich muss das E-Bike gegen Diebstahl mit einem angemessenen Schloss an einen festen Gegenstand befestigt werden. Dies gilt ebenfalls in verschlossenen Räumen, die mit anderen Haushalten geteilt werden (z.B. Gemeinschaftskeller/-garagen, Innenhöfe, Tiefgaragen), und umzäunten Gärten. In verschlossenen Räumen, die ausschließlich vom Versicherungsnehmer genutzt werden, reicht es, wenn das Fahrrad ohne Sicherung abgestellt wird.
Ist Zubehör oder ein Schloss mitversichert?
Das mit dem E-Bike oder für das E-Bike neu erworbene und fest verschraubte Zubehör (im Gesamtwert bis zu 1.000,00 €) und Schloss (bis maximal 150 €) sind mitversichert, wenn diese beim Abschluss der Versicherung mit angegeben und in den Versicherungsschutz einbezogen wurden. Die entsprechenden Nachweise sind im Schadenfall erforderlich. Die maximale Gesamtversicherungssumme beträgt jedoch 15.000,00 € (E-Bike + Zubehör & Schloss).
Welches Schloss muss zur Sicherung des E-Bikes genutzt werden?
Das Schloss darf kein Zahlenschloss sein, muss einen Mindestkaufpreis von 45 € aufweisen und von einer der folgenden Marken sein: Abus, AXA, Hiplok, Kryptonite, Linka (mit Kette oder Panzerkabel), Master Lock, tex-lock, Trelock oder ein vom VdS zugelassenes Schloss der Klasse A+ oder B+ sein Rahmenschlösser gelten darüber hinaus nur dann als angemessen, wenn sie zudem mit Einsteckkette genutzt werden. Bereits im Besitz befindliche Schlösser, sofern sie den oben genannten Anforderungen entsprechen und solange sie voll funktionsfähig und zum Kaufzeitpunkt des E-Bikes nicht älter als 3 Jahre sind (Kaufrechnung im Diebstahlfall erforderlich), können verwendet werden.
Wird der Neuwert ersetzt?
Im Schaden- oder Diebstahlfall wird stets der Neuwert ersetzt (maximal die Versicherungssumme), also nie der Zeitwert.
Ist eine Selbstbeteiligung fällig?
Nein. Im Schaden- oder Diebstahlfall fällt keinerlei Selbstbeteiligung an.
Was bietet der Alteos Mobilitätsschutzbrief?
Der Alteos Mobilitätsschutzbrief bietet den Versicherten 24h-Service-Hotline, Organisation der Weiter- oder Rückfahrt, Ersatzfahrrad, Fahrrad-Rücktransport, Pannenhilfe/Abschleppdienst, Notfallbargeld, Übernachtungskosten sowie Werkstattvermittlung.
Hinter Alteos steht mit der AXA eines der weltweit größten und renommiertesten Versicherungsunternehmen.
Das internationale Alteos-Team ist im Herzen Berlins angesiedelt und will die Welt der Versicherungen einfacher und gerechter gestalten. Den Dingen und Aktivitäten, die Menschen am meisten lieben, soll eine zusätzliche Absicherung verschafft werden. Der Abschluss und die Nutzung der Versicherungslösungen ist nahtlos, einfach und fair.
Bei Alteos kommen jahrzehntelange Erfahrung aus der Versicherungs- und Technologie-Branche zusammen. Diese Erfahrung ermöglicht es, neue Versicherungs- und Assistenzlösungen zu kreieren, indem das Angebot im Vergleich zu traditionellen Versicherungsprodukten radikal vereinfacht und automatisiert wird.