Dienstunfähigkeitsabsicherung

Dienstunfähigkeitsabsicherung

Dienstunfähigkeit (kurz: DU) – es trifft nicht immer nur die anderen: Durch eine Krankheit oder einen Unfall kann es passieren, dass Sie plötzlich Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Das beeinflusst nicht nur den Alltag, sondern bringt zusätzlich erhebliche finanzielle Einbußen mit sich. Sorgen Sie daher rechtzeitig mit der Dienstunfähigkeitsversicherung über das dbb vorsorgewerk in Kooperation mit der DBV vor.

Rechner für Dienstunfähigkeitsschutz: In nur 5 Minuten zum Angebot

Tarifdetails und Leistungen zur Dienstunfähigkeitsabsicherung

Was bedeutet Dienstunfähigkeit?

Ein Beamter ist dienstunfähig, wenn er seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann. Die Feststellung der Dienstunfähigkeit trifft der Dienstherr. Unabhängig von der körperlichen Konstitution des Beamten kann der Dienstherr auch aufgrund der Dauer einer Erkrankung die Dienstunfähigkeit feststellen.

Versorgungslücke berechnen

Beamte auf Widerruf und Probe

Mit der Dienstanfänger-Police sichern junge Beamte ihr Einkommen bei Dienstunfähigkeit. Je nach Laufbahngruppe können bis zu 1.800 € Dienstunfähigkeitsrente versichert werden. Und das zu einem besonders günstigen Preis. Mehr

Beamte auf Lebenszeit

Die Beamtin auf Lebenszeit oder der Beamte auf Lebenszeit ist in den Ruhestand zu versetzen, wenn sie oder er wegen des körperlichen Zustandes oder aus gesundheitlichen Gründen zur Erfüllung der Dienstpflichten dauernd unfähig (dienstunfähig) ist. Als dienstunfähig kann auch angesehen werden, wer infolge Erkrankung innerhalb von sechs Monaten mehr als drei Monate keinen Dienst getan hat, wenn keine Aussicht besteht, dass innerhalb weiterer sechs Monate die Dienstfähigkeit wieder voll hergestellt ist. Die Feststellung der Dienstunfähigkeit trifft der Dienstherr.

Sicher ist: Mit dem gesetzlichen Mindestversorgungsanspruch von ca. 1.700 Euro (Stand: 2/2021) können Sie Ihren heutigen Lebensstandard nicht annähernd halten. Anspruchsvoraussetzung ist eine Wartezeit von 5 Jahren. Andernfalls werden Sie vom Dienstherrn in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert.

Übrigens: Neben der Allgemeinen Dienstunfähigkeitsversicherung für Verwaltungsbeamte und Lehrer und der Speziellen Dienstunfähigkeitsversicherung für uniformierte Beamte (bei Polizei, Bundespolizei, Feuerwehr, Zoll, Strafvollzug) bietet die DBV auch die Möglichkeit an, Teildienstunfähigkeit abzusichern.

Kostenlose Versorgungsanalyse

Spezielle Dienstunfähigkeitsversicherung für uniformierte Beamte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern gibt es bei der DBV keine Begrenzung auf 72 Monate bei Beamten auf Lebenszeit.

Spezielle Leistung bei Soldaten/Polizisten auch für Auslandseinsätze.

Optional kann die Teildienstunfähigkeit eingeschlossen werden, um auch bei begrenzter Dienstfähigkeit abgesichert zu sein.

Keine konkrete Verweisbarkeit bei Beamten auf Lebenszeit.

Interessante Steuervorteile bei der Dienstunfähigkeitsversicherung in Kombination mit der Basisrente möglich.

Je nach Beruf ist Dienstunfähigkeitsschutz bis zum Alter 67 versicherbar.

Umfangreiche Erhöhungsoptionen, Inflationsschutz durch Dynamikvereinbarung.

Jetzt auch in Kombination mit einer Relax-Rente möglich.

Das unterschätzte Risiko

Jedes Jahr scheiden in Deutschland rund 200.000 Erwerbstätige vorzeitig und ungeplant aus dem Berufsleben aus – in 90% der Fälle durch eine Krankheit. Doch nur jeder vierte Haushalt ist für diesen Fall ausreichend abgesichert.

Chart: Ursachen für Berufs- /Dienstunfähigkeit

Wer vorzeitig wegen Dienstunfähigkeit aus dem Dienst ausscheiden muss, hat meist nicht nur mit gesundheitlichen, sondern auch mit erheblichen finanziellen Folgen zu kämpfen. Um im Ernstfall den gewohnten Lebensstandard halten zu können, ist eine rechtzeitige private Vorsorge unverzichtbar.

Bei Beamten auf Lebenszeit trifft der Dienstherr die Feststellung der Dienstunfähigkeit. In der Regel werden Sie bei Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt. Hier sieht das Beamtenrecht zunächst eine Mindestversorgung vor, die das Existenzminimum sichern soll.

Als Beamter auf Widerruf und Probe werden Sie im Falle einer Dienstunfähigkeit als dienstunfähig entlassen und in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert – ohne gesetzlichen Versorgungsanspruch durch den Dienstherrn (Ausnahme Dienstunfall).

Spezielle Dienstunfähigkeit für Polizei-, Zoll- oder Justizvollzugsdienst oder Feuerwehr

Sollten Sie durch unglückliche Umstände dienstunfähig werden, hätten Sie im Ernstfall nicht nur mit Ihrer angeschlagenen Gesundheit, sondern auch mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Denn mit dem gesetzlichen Mindestversorgungsanspruch können Sie Ihren heutigen Lebensstandard nicht halten.

Gerade für Sie ist daher ein umfassender Versicherungsschutz wichtig, der über das zu versichernde Risiko einer allgemeinen Dienstunfähigkeit hinausgeht und Ihrem erhöhten Berufsrisiko gerecht wird.

Bei Polizeibeamten, Zollbeamten, Justizvollzugsbeamten oder Feuerwehrbeamten ist auf spezielle Dienstunfähigkeits-Klauseln zu achten. Nur wenige Versicherer bieten diese spezielle Form der Risikoabsicherung an – die DBV Deutsche Beamtenversicherung ist eine von ihnen.

So ist z.B. die sogenannte G26 Atemschutz-Prüfung für Feuerwehrbeamte regelmäßig zu bestehen. Bei Beamten auf Widerruf und Probe reicht schon eine nicht bestandene G26 Prüfung aus um wegen Dienstunfähigkeit entlassen und in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert zu werden. Bei Beamten auf Lebenszeit ist die Wahrscheinlichkeit, wegen mangelnder Einsatzfähigkeit in den Ruhestand versetzt zu werden, geringer. Aber auch nur, wenn eine alternative Stelle im Innendienst für den Feuerwehrbeamten frei ist.

Ergänzende Dienstunfähigkeitsversicherung – Ihre zusätzliche Absicherung

Sie haben sich um die Absicherung Ihrer Arbeitskraft bereits Gedanken gemacht und einen Dienstunfähigkeitsschutz abgeschlossen. Dennoch kann sich eine gravierende Versorgungslücke ergeben, wenn Sie einen Schutz bis 55 oder 65 Jahre gewählt haben. Denn das Rentenalter beginnt mittlerweile nämlich in vielen Fällen erst mit 67 Jahren.

Um den Zeitraum bis zum Ruhestand abzusichern und die Versorgungslücke zu schließen, empfiehlt sich der Abschluss einer ergänzenden Dienstunfähigkeitsversicherung.

  • Bis zu 5,5% Beitragsvorteil

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Gerne beraten wir Sie zur Dienstunfähigkeitsabsicherung und/oder erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot. Klicken Sie hierzu auf den Button „Hier Beratung anfordern“.

Sie erreichen uns unter Tel. 030 / 4081 6444 oder per E-Mail.

Unser exklusiver Empfehlungspartner

1
Berechnungsgrundlagen: Selbständige Dienstunfähigkeitsversicherung, Versicherungs- und Leistungsdauer Polizist 63 / Gymnasiallehrer 67, garantierte monatliche DU-Rente Polizist (spez. DU) 900 Euro / Gymnasiallehrer 1.300 Euro , Berechnung auf Basis der aktuellen Rechnungsgrundlagen und bei alleiniger Betrachtung der Rechnungszinsabsenkung auf 0,25%, Stand: 01.08.2021
Werte gerundet, die Berechnungen sind trotz der exakten Darstellung nur als unverbindliches Beispiel anzusehen.
Jetzt Beratung anfordern

    Vielen Dank für Ihr Interesse an den Vorteils-Angeboten über das dbb vorsorgewerk. Bitte füllen Sie die Felder aus, damit wir Ihnen die gewünschte Beratung bzw. ein unverbindliches Angebot zukommen lassen können.

    Ich möchte beraten werden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf...

     telefonisch

    , durch die freundlichen Kolleginnen und Kollegen des dbb vorsorgewerk,

     persönlich

    , durch einen spezialisierten Experten des jeweils zuständigen Kooperationspartners,

     schriftlich

    , durch Zusendung eines unverbindlichen Angebotes per Post,

     per E-Mail

    , durch Zusendung eines unverbindlichen Angebotes per E-Mail.

    Hinweis: Alle in diesem Formular mit * markierten Angaben sind Pflichtangaben

    Ihre persönlichen Daten

    Ihre Anschrift

    Ihre Kontaktdaten

    Weitere Wünsche/Vorstellungen/Anmerkungen

    Datenschutzhinweis

    Daten, die Sie hier angegeben haben, verwenden wir zur Erfüllung Ihres Beratungswunsches. Hierzu geben wir als Vermittler alle von Ihnen angegebenen Daten an unseren fachlichen Kooperationspartner weiter. Mit der Angabe Ihrer Gewerkschafts- / Verbandsmitgliedschaft sichern Sie sich eventuelle Sonderkonditionen bei unserem Partner. Wir, die dbb vorsorgewerk GmbH, nutzen Ihre angegebenen Daten, um Sie künftig über Angebote unserer Kooperationspartner zu den Themen Versicherungen, Finanzen, Einkauf und Erlebnisse, Reisen und Auto auf dem Postweg zu informieren. Dieser Datennutzung können Sie bei uns jederzeit für die Zukunft widersprechen. Lassen Sie sich künftig auch per E-Mail-Newsletter von uns regelmäßig und stets widerruflich über aktuelle Angebote informieren. Hierzu erhält unser US-Dienstleister MailChimp, der sich vertraglich zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben verpflichtet hat, Ihre Mail-Daten. An andere Dritte geben wir keine Daten weiter.

    JA, informieren Sie mich gerne über aktuelle Angebote per:

    Telefon

    ×
    Jetzt Angebot anfordern

      Vielen Dank für Ihr Interesse zum Beamtendarlehen über das dbb vorsorgewerk. Bitte füllen Sie die Felder aus, damit wir Ihnen das gewünschte Angebot zukommen lassen können.

      Hinweis: Alle in diesem Formular mit * markierten Angaben sind Pflichtangaben

      Darlehenshöhe ab 10.000€ *

      Gewünschte Laufzeit

      Verwendungszweck

      Ich bin*

      Angebot erhalten per*

      Ihre persönlichen Daten

      Geburtsdatum:*

      Ihre Anschrift

      Ihre Kontaktdaten

      Weitere Wünsche/Vorstellungen/Anmerkungen

      Einwilligungserklärung zur Beratung

      Ich willige jederzeit widerruflich ein, dass die dbb vorsorgewerk GmbH meine personenbezogenen Daten – auch die Angabe zur Gewerkschaftszugehörigkeit – für schriftliche Werbung verwendet, auch im Interesse von Partnerunternehmen aus dem Finanzdienstleistungsbereich. Die dbb vorsorgewerk GmbH kooperiert mit verschiedenen Finanzdienstleistern im Interesse einer umfassenden Beratung und Betreuung ihrer Kunden. Ich bin damit einverstanden, dass die dbb vorsorgewerk GmbH die für eine umfassende Beratung & Betreuung erforderlichen Angaben an den entsprechenden Kooperationspartner sowie den für mich zuständigen Außendienstmitarbeiter/Vertriebspartner übermittelt. Eine Liste unserer Kooperationspartner stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie finden diese auch unter www.dbb-vorsorgewerk.de. Soweit die Daten über Name und Adresse hinausgehen, werden sie verwendet und verarbeitet, um mir ggf. für meine Lebenssituation geeignete Produkte und/oder Sonderkonditionen, z. B. Beitragsnachlässe bzw. Leistungsvorteile, im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft in einem Landesbund bzw. einer Mitgliedsgewerkschaft des dbb beamtenbund und tarifunion anzubieten.Darüber hinaus willige ich ein, dass mir die dbb vorsorgewerk GmbH Angebote aus dem Finanzdienstleistungsbereich unterbreitet: Darüber hinaus willige ich ein, dass mir die dbb vorsorgewerk GmbH Angebote aus dem Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbereich sowie zu den Themen Einkauf und Erlebnisse, Reisen und Auto unterbreitet:
      per Telefon

      ×

        Anmeldung zum Rundschreiben für Funktions- und Mandatstragende im dbb beamtenbund und tarifunion

        Ich willige jederzeit widerruflich ein, das mir die dbb vorsorgewerk GmbH per E-Mail Informationen und Angebote für Funktions- und Mandatstragende aus den Bereichen Versicherung & Vorsorge, Kredite & Finanzen, Einkauf, Reisen und Auto zusenden darf.
        Ihre oben angegebene E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke der Zustellung des E-Mail-Rundschreibens für Funktions- und Mandatstragende des dbb vorsorgewerk gespeichert und verwendet. Hierzu erhält unser US-Dienstleister MailChimp, der sich vertraglich zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben verpflichtet hat, Ihre Mail-Daten. An andere Dritte geben wir keine Daten weiter. Unser Newsletter wird mithilfe von Mailchimp analysiert und ausgewertet. Dabei wird Ihr Lese- und Klickverhalten elektronisch erfasst. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzinformation: Datenschutz

        Sie können sich selbstverständlich jederzeit unter folgendem Link vom Rundschreiben abmelden: Abmeldelink

        ×

        Sie haben da Tracking per Cookie erfolgreich deaktiviert.

        ×

          Angebotsanfrage zur

          Dienstunfähigkeitsversicherung

          Hinweis: Alle in diesem Formular mit * markierten Felder sind Pflichtangaben.

          Zur Berechnung benötigen wir von Ihnen bitte einige Angaben. Wenn Sie diese bereits hier übermitteln, erhalten Sie schneller ein individuelles Angebot.

          Geburtsdatum
          Erwerbsstatus
          Eintritt in den ÖD
          Derzeit ausgeübte Tätigkeit
          Besoldungsgruppe, Erfahrungsstufe
          Gewünschter Monatsbetrag
          Ja, ich bin in der Laufbahn höherer Dienst eingestuft.
          Ja, ich trage Personalverantwortung für mehr als 7 Mitarbeiter/innen.
          Haben Sie in den letzten 12 Monaten geraucht?*

          Meine Kontaktdaten

          HerrFrau
          Vorname*
          Nachname*
          Strasse*
          Hausnummer*
          PLZ*
          Ort*
          Telefonnummer

          In einigen Fällen ist eine kurze Rückfrage seitens unserer Mitgliederagentur erforderlich, um Ihre Angebotsanfrage rasch bearbeiten zu können. Bitte geben Sie dafür Ihre Festnetz- oder Mobilnummer an.

          E-Mail-Adresse*
          Gewerkschaft
          Ja, ich bin Gewerkschaftsmitglied.
          Anmerkungen, Wünsche, Hinweise

          DATENSCHUTZHINWEIS: Daten, die Sie hier angegeben haben, verwenden wir zur Erfüllung Ihres Beratungswun­sches. Hierzu geben wir als Vermittler alle von Ihnen angegebenen Daten an unseren fachlichen Kooperationspartner weiter. Mit der Angabe Ihrer Gewerkschafts-/Verbands­mitgliedschaft sichern Sie sich eventuelle Sonderkonditionen bei unserem Partner.
          Wir, die dbb vorsorgewerk GmbH, nutzen Ihre angegebenen Daten, um Sie künftig über Mehrwertangebote unserer Kooperationspartner aus unterschiedlichen Branchen und Sparten (z. B. Versicherungen, Finanzen, Einkauf, Reisen und Auto) und die Angebote des dbb vorteilsClub auf dem Postweg zu informieren. Dieser Datennutzung können Sie bei uns jederzeit für die Zukunft widersprechen.
          Lassen Sie sich künftig auch per E-Mail-Newsletter von uns regelmäßig und stets wider­ruflich über aktuelle Mehrwertangebote informieren. Hierzu erhält unser US-Dienstleister MailChimp, der sich vertraglich zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben verpflichtet hat, Ihre Mail-Daten. An andere Dritte geben wir keine Daten weiter.

          Ja, informieren Sie mich gerne über aktuelle Angebote per:
          E-Mail und Newsletter
          Telefon

          ×

          START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH