Im Gespräch mit Rainer Wendt: Polizeidienstunfähigkeit – Risiko ab dem ersten Diensttag

Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) und derzeit in aller Munde, durch sein – mittlerweile auf der Spiegel-Bestseller-Liste zu findendes Buch – “Deutschland in Gefahr”, ist selbst jahrelang als Polizist im Dienst gewesen.

Er weiß damit genau, welch besonderen Risiken Polizistinnen und Polizisten im täglichen Diensteinsatz ausgesetzt sind – wie wichtig eine Absicherung gerade für Dienstanfänger ist: denn was passiert, wenn aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls der Polizeiberuf nicht mehr ausgeübt werden kann?

Wir haben mit Rainer Wendt über das Risiko Polizeidienstunfähigkeit und Absicherungsmöglichkeiten gesprochen: “Polizisten, die dienstunfähig werden, stehen vor großen Herausforderungen. Zum einen müssen sie Krankheit oder Unfallfolgen bewältigen. Darüber hinaus werden Alltag und Zukunftsplanung durch die veränderte Situation regelrecht auf den Kopf gestellt. Wer für diese Situation nicht ausreichend privat vorgesorgt hat, steht durch das entfallende Einkommen vor finanziellen Problemen.” erklärt Wendt

    Anmeldung zum Rundschreiben für Funktions- und Mandatstragende im dbb beamtenbund und tarifunion

    Ich willige jederzeit widerruflich ein, das mir die dbb vorsorgewerk GmbH per E-Mail Informationen und Angebote für Funktions- und Mandatstragende aus den Bereichen Versicherung & Vorsorge, Kredite & Finanzen, Einkauf, Reisen und Auto zusenden darf.
    Ihre oben angegebene E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke der Zustellung des E-Mail-Rundschreibens für Funktions- und Mandatstragende des dbb vorsorgewerk gespeichert und verwendet. Hierzu erhält unser US-Dienstleister MailChimp, der sich vertraglich zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben verpflichtet hat, Ihre Mail-Daten. An andere Dritte geben wir keine Daten weiter. Unser Newsletter wird mithilfe von Mailchimp analysiert und ausgewertet. Dabei wird Ihr Lese- und Klickverhalten elektronisch erfasst. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzinformation: Datenschutz

    Sie können sich selbstverständlich jederzeit unter folgendem Link vom Rundschreiben abmelden: Abmeldelink

    ×

    Sie haben da Tracking per Cookie erfolgreich deaktiviert.

    ×

    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH