Unfallversicherung im Karneval Christian Schwier - Fotolia.com

Narrensicher abgesichert – Unbekümmert durch die 5. Jahreszeit

Von Altweiberfastnacht bis Aschermittwoch herrscht mittlerweile deutschlandweit närrisches Treiben auf den Straßen und in den Kneipen. Doch was, wenn beim Karnevalsumzug etwas passiert? Wir verraten Ihnen, warum eine Unfallversicherung und eine Haftpflichtversicherung Sinn machen.

Die Stimmung ist ausgelassen, man singt und schunkelt mit vielen anderen zu fröhlicher Musik. In der einen Hand ein Glas Sekt, an der anderen Hand einen Tanzpartner. Und dann passiert es doch: Bei einem freudig-überschwänglichen Tanzschritt rempelt man den Nebenmann an, der davon stürzt und sich die Hand an seinem zerbrochenen Glas verletzt. Die tiefe Schnittwunde führt dazu, dass der Verletzte einige Tage im Krankenhaus bleiben muss und so seine selbstständige Tätigkeit nicht ausüben kann. Die Verletzung ist glücklicherweise nicht allzu schwer, sodass der Gestürzte seiner Arbeit bald wieder nachgehen kann. Und da der Unfallverursacher über eine private Haftpflichtversicherung verfügt, sind zumindest die finanziellen Folgen abgedeckt. Hier besteht nicht nur für Personenschäden Deckung, sondern auch für Sach- und Vermögensschäden.

Und wie ist man abgesichert, wenn einem selber ein Missgeschick passiert? Neben der ärztlichen Versorgung, die von Ihrer Krankenversicherung übernommen wird, bietet eine private Unfallversicherung ganzjährig und 24h am Tag eine Absicherung bei bleibenden Unfallschäden. Neben den reinen Geldleistungen bieten aktuelle Unfallversicherungen auch viele Service-Leistungen rund um die Versorgung nach einem Unfall.

Über das dbb vorsorgewerk erhalten Mitglieder einer dbb-Fachgewerkschaft und ihre Angehörigen attraktive Beitragsrabatte beim langjährigen Kooperationspartner DBV Deutsche Beamtenversicherung für die Absicherung dieser Risiken. Bei einer Beratung direkt über die Kolleginnen und Kollegen der Kundenbetreuung des dbb vorsorgewerk in Berlin (telefonisch, schriftlich oder per E-Mail) gibt es weitere Vorteile on top: Bei der Unfallversicherung sind so bis zu 23%, bei der Haftpflichtversicherung – im Paket mit weiteren Absicherungen wie Hausrat-, Glas-, Wohngebäude- oder Tierhalterhaftpflichtversicherung –  sogar bis zu 38% Nachlass möglich.

Den besten Schutz bietet aber – vor allem anderen – die gegenseitige Rücksichtnahme. Denn ohne Schäden macht das Feiern am meisten Spaß.

    Anmeldung zum Rundschreiben für Funktions- und Mandatstragende im dbb beamtenbund und tarifunion

    Ich willige jederzeit widerruflich ein, das mir die dbb vorsorgewerk GmbH per E-Mail Informationen und Angebote für Funktions- und Mandatstragende aus den Bereichen Versicherung & Vorsorge, Kredite & Finanzen, Einkauf, Reisen und Auto zusenden darf.
    Ihre oben angegebene E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke der Zustellung des E-Mail-Rundschreibens für Funktions- und Mandatstragende des dbb vorsorgewerk gespeichert und verwendet. Hierzu erhält unser US-Dienstleister MailChimp, der sich vertraglich zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben verpflichtet hat, Ihre Mail-Daten. An andere Dritte geben wir keine Daten weiter. Unser Newsletter wird mithilfe von Mailchimp analysiert und ausgewertet. Dabei wird Ihr Lese- und Klickverhalten elektronisch erfasst. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzinformation: Datenschutz

    Sie können sich selbstverständlich jederzeit unter folgendem Link vom Rundschreiben abmelden: Abmeldelink

    ×

    Sie haben da Tracking per Cookie erfolgreich deaktiviert.

    ×

    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH