Reise App - Sicherheit beim Urlaubsgeld © zphoto83 - Fotolia.com

Reise App: Beim Urlaubsgeld auf Nummer sicher gehen.

Gibt es eine Reise-App, die im Urlaub wirklich Sinn macht? Der Bankenverband weist in seiner Pressemitteilung pünktlich zum Start der Reisezeit auf die eigene kostenfreie Reise-App “Reise+Geld” hin, die als mobile Services Währungsrechner, Karten-Sperrnummern, Reise- und Geldinfos anbietet und erhältlich ist für iPhone und iPad als auch für Android-Smartphones und Tablets:

Hurra – endlich Ferien und die Koffer sind fast gepackt. Sonnenmilch, Insektenschutz, ein neuer Bikini. Nicht vergessen: Planen Sie auch Ihre Reisekasse! Damit Sie an Ihrem Urlaubsort möglichst günstig und sicher bezahlen können – und wissen, was bei Verlust oder Diebstahl zu tun ist. Denn nichts ist unangenehmer, als im Ausland ohne Geld dazustehen oder mit unnötigen Kosten überrascht zu werden.Aber was gehört ins Urlaubsportemonnaie? Natürlich brauchen Sie Bargeld – aber nur so viel wie unbedingt nötig. Denn gestohlenes Bargeld ist nicht ersetzbar. Bank- und Kreditkarten können (und sollten) Sie bei Diebstahl oder Verlust sofort sperren lassen und so den Schaden begrenzen. Ganz wichtig: Notieren Sie sich Ihre Sperrnummern am besten zusammen mit Ihren Kontodaten auf einen Extra-Zettel, den Sie separat aufbewahren.

Die kostenlose Smartphone-App „Reise+Geld“ des Bankenverbandes enthält die gängigsten Sperr-Notrufe als Click-to-Call, wie zum Beispiel die zentrale Sperrhotline (+49) 116 116 und den automatisierten Sperrdienst für Debitkarten (01805 021021). Für Kreditkarten gelten zum Teil abweichende Sperrnummern und auch bei girocards sollten Sie bevorzugt die Sperrnummer Ihrer Bank nutzen, die auf der Rückseite Ihrer Karte oder im Kartenvertrag angegeben ist. Tipp: In der App können Sie diese Nummern abspeichern.

Mit einem Mix aus Bargeld und Bank- oder Kreditkarte sind Sie also unterwegs immer gut versorgt. Geld abheben und bezahlen können Sie mit einer girocard mit maestro-Logo oder einer Kreditkarte fast überall auf der Welt. Bankkarten mit V-Pay-Logo sind innerhalb Europas einsetzbar (und in Israel sowie einigen Regionen der Türkei). Vor Reiseantritt sollten Sie bei Ihrer Bank nachfragen, ob Sie in Ihrem Urlaubsland ein Auslandslimit für Bargeldauszahlungen haben – aus Sicherheitsgründen kann das der Fall sein. Dann sollten Sie ihre Karte für die Dauer Ihres Auslandsaufenthaltes freischalten lassen.

Download: Die Reise-App des Bankenverbandes können Sie sich im iTunes App Store oder bei Google Play herunterladen.

Quelle: Presseinformation Bundesverband deutscher Banken, 2017

    Anmeldung zum Rundschreiben für Funktions- und Mandatstragende im dbb beamtenbund und tarifunion

    Ich willige jederzeit widerruflich ein, das mir die dbb vorsorgewerk GmbH per E-Mail Informationen und Angebote für Funktions- und Mandatstragende aus den Bereichen Versicherung & Vorsorge, Kredite & Finanzen, Einkauf, Reisen und Auto zusenden darf.
    Ihre oben angegebene E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke der Zustellung des E-Mail-Rundschreibens für Funktions- und Mandatstragende des dbb vorsorgewerk gespeichert und verwendet. Hierzu erhält unser US-Dienstleister MailChimp, der sich vertraglich zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben verpflichtet hat, Ihre Mail-Daten. An andere Dritte geben wir keine Daten weiter. Unser Newsletter wird mithilfe von Mailchimp analysiert und ausgewertet. Dabei wird Ihr Lese- und Klickverhalten elektronisch erfasst. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzinformation: Datenschutz

    Sie können sich selbstverständlich jederzeit unter folgendem Link vom Rundschreiben abmelden: Abmeldelink

    ×

    Sie haben da Tracking per Cookie erfolgreich deaktiviert.

    ×

    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH