Die Aktion “Lets talk about Bausparen” von dbb vorsorgewerk und seinem exklusiven Kooperationspartner für Bausparen und Baufinanzierung, der Wüstenrot Bausparkasse, hat mit der Übergabe der Einrichtungsgutscheine im Wert von je 5.000 Euro an die drei Gewinner ihren erfolgreichen Abschluss gefunden. Zu ihnen zählt Michaela Müller aus Würzburg. Sie ist Mitglied in der “vbba – Gewerkschaft Arbeit und Soziales” und findet Bausparen empfehlenswert, da es es auch in Kombination mit vermögenswirksamen Leistungen eine gute Option ist, um langfristig zu sparen.
Zahlreiche Mitglieder des dbb vorteilsClub haben sich an der großen Internet-Aktion beteiligt. Dabei konnten sie im Rahmen eines Onlinequiz ihr Wissen über Bauspardarlehen bis Wohnungsbauprämie unter Beweis stellen und dabei das eine oder andere erfahren, das sie übers Bausparen noch nicht wussten. Des weiteren konnten sie ihre persönliche Meinung und eigene Erfahrungen zum Thema Bausparen und Wohneigentum schildern.
Die folgenden Zitate zeigen einen guten Querschnitt der Stimmen, die die Club-Mitglieder äußerten:
Ich finde Bausparen empfehlenswert, weil ich kein Geld zu verschenken habe. Die Förderung von meinem Arbeitgeber muss ich unbedingt mitnehmen und in der Wohnung gibt es immer etwas neu zumachen. Somit ist Bausparen eine Investition in meine Wohn-Zukunft.
Durch die heute Entwicklung am Wohnungsmarkt ist das Bausparen insofern sinnvoll, da es eine Investition in die Zukunft darstellt. Getreu dem Motto: „Gewohnt wird immer.“, stellt das Bausparen und das anschließende Bauen eine zusätzliche Altersversorgung und/oder Kapitalquelle dar.
Ich finde Bausparen empfehlenswert, weil man selbst mit kleinen monatlichen Beträgen und der staatlichen Förderung, sich einen Kapitalsockel für eine Immobilie oder Bauvorhaben schaffen kann.
Ich finde Bausparen sehr wichtig, da bei einer schönen Einrichtung, verschiedenen Sanierungen und/oder Kauf eines Eigenheims eine gute Bank bzw. ein guter Grundstock, welchen man durch den Bausparvertrag schafft, unabdingbar. Man kann auch durch kleine Beträge, z. B. während der Ausbildung, einen Bausparvertrag unterhalten und am Ende davon etwas großes, Schönes ermöglichen. Mein Traum ist ein eigenes Heim und kann es daher jedem meiner Freunde nur empfehlen. Vor allem wird man staatlich gefördert.
Es ist auf lange Sicht die sicherste Art um Geld anzulegen bzw. wenn man (so wie ich) mit einem nicht vorhanden Bausparer sein Bauvorhaben finanziert. Gute Zinsen und feste Laufzeiten ohne nochmal verhandeln zu müssen.
Man gibt so viel Geld für unnötige Dinge aus. Warum nicht endlich Mal etwas vernünftiges mit dem Geld anfangen und mit Bausparen beginnen?! Auf dem Konto wird man es kaum merken – in der eigenen Immobilie im Alter dafür umso mehr!
Gerne hätten das dbb vorsorgewerk und Wüstenrot die Gewinne persönlich in einem feierlichen Rahmen an die Gewinner überreicht. Aufgrund der Covid19-Pandemie und der Lockdown-Regelungen durch die Bundesregierung war aber eine persönliche Übergabe nicht möglich und die glücklichen Gewinner haben ihren gewählten Geschenkgutschein per Post erhalten.
Weiterhin attraktive Konditionen beim Wüstenrot Wohnsparen
Mit dem gebundenen Sollzins ab 0,45 Prozent und einer Mindestbausparsumme von nur 10.000 Euro bietet Wüstenrot einen starken Anreiz für Bausparer, sich die aktuell sehr günstigen Zinsen am Kapitalmarkt für künftige Finanzierungen zu sichern. Weitere Stärken der Wohnsparen-Angebote sind die mögliche Bündelung sämtlicher staatlicher Förderungen in nur einem Vertrag und die besonders interessanten Konditionen für junge Bausparer. Wüstenrot bietet für Interessenten bis 24 Jahre einen Jugendbonus von 200 Euro und verzichtet für Bausparer bis 16 Jahre auf die Kontogebühr. Die Tarifvarianten im Wüstenrot Wohnsparen und deren Einbau in intelligente Finanzierungskonzepte im Wohndarlehensbereich decken jeden wichtigen Verwendungszweck ab – für Modernisierer, Finanzierer, Vorsorgesparer oder Anschlussfinanzierer.
Für die Vermögensbildung und den gewünschten stärkeren Eigenkapitalaufbau sorgt jetzt seit Januar 2021 die neu gestaltete Wohnungsbauprämie (WoP), die in ihrer Höhe nach oben angepasst wurde und neue Berechtigtenkreise anspricht. Gefördert wird eine jährliche Sparleistung von 700 Euro bei Alleinstehenden und 1.400 Euro bei Verheirateten/eingetragenen Lebenspartnern. Der geförderte Bausparer erhält damit eine Prämie von bis zu 10 % auf seine Sparbeiträge.
Und als exklusiven Mitgliedsvorteil sparen dbb-Mitglieder und ihre Angehörigen (Ehe-/Lebenspartner, Kinder) bei Abschluss eines Wüstenrot Wohnsparen-Bausparvertrags zudem 50 Prozent der Abschlussgebühr.