© BillionPhotos.com - stock.adobe.com

Bausparen mit Förderung: Das Comeback der Wohnungsbauprämie

Wer bis Jahresende 2020 einen Bausparvertrag abschließt, erhält noch die vollen Zuschüsse für das laufende Jahr und profitiert von Beginn an von der verbesserten Wohnungsbauprämie.

Die Zeitschrift „finanztest“ fragt angesichts weiterhin geringer Bauzinsen in ihrer Novemberausgabe provokant: “Wenn Geld fürs Haus so billig ist, ist es da heute noch sinnvoll, möglichst viel Eigenkapital einzusetzen?” Die Antwort prangt gleich oben groß im Beitrag: seine Überschrift lautet „Eigenkapital lohnt“. Denn oftmals reichen bereits ein paar tausend Euro mehr Eigenkapital, um einen günstigeren Zinssatz angeboten zu bekommen. Über die Jahre der Baufinanzierung sammelt sich das zu einer erheblichen Summe an, die für andere wichtige Dinge verwendet werden kann. Ganz abgesehen davon, dass ohne Eigenkapital oft gar keine Finanzierung zustande kommt, wenn die hohen Raten nicht zu stemmen sind.

Eigenkapital fällt selten vom Himmel

Selbst die Sparwilligsten haben Mühe, bei den laufenden Lebenshaltungskosten wirklich relevante Ersparnisse „so nebenbei“ anzusammeln und beisammen zu halten. Wenn das Familienglück zuschlägt und der Traum von den eigenen vier Wänden Wirklichkeit werden soll, können alle lächeln, die rechtzeitig auf verlässliche Sparwege gesetzt haben.

Der Klassiker ist dabei ein zuteilungsreifer Bausparvertrag. Dank ihm muss nicht nur ein geringeres Baudarlehen aufgenommen werden, er wirkt beim Abschluss auch als “Zins(ver)sicherung” gegen mögliche Zinssteigerungen in den nächsten Jahren. Die aktuell sehr günstigen Zinsen sind also für das zukünftige Immobilienvorhaben gesichert!

Bausparen ist allerdings kein Sprint, sondern das Fundament für den konsequenten Weg zur eigenen Immobilie. Heißt: In jungen Jahren kümmern und anfangen zu sparen, um als Bauherrin oder Bauherr bestmöglich gerüstet zu sein.

Verbessert: Bausparen mit Mitgliedsvorteil!

Wüstenrot, exklusiver Kooperationspartner des dbb vorsorgewerk für Baufinanzierung und Bausparen, hilft seit vielen Jahren mit seinen Wohnsparen-Angeboten dbb-Mitgliedern und ihren Angehörigen (Ehe-/Lebenspartner, Kinder) dabei, Kapital für die Erfüllung ihrer Wohnträume zu bilden und gleichzeitig alle Fördermittel zu nutzen. Als exklusiver Mitgliedsvorteil werden nur 50 Prozent der Abschlussgebühr in Rechnung gestellt.

Vor kurzem hat Wüstenrot zudem die Tarifmerkmale in den Wohnspartarifen verbessert! Die neuen Darlehenskonditionen ab 0,45 Prozent Sollzins sind die niedrigsten Bausparzinsen in der Unternehmensgeschichte. Für junge Bausparer bis 24 Jahre gibt Wüstenrot zusätzlich einen Jugendbonus von 200 Euro und verzichtet für Bausparer bis 16 Jahre auf die Kontogebühr.

Mehr Prämie für mehr Menschen

Am 1. Januar 2021 geht sie endlich an den Start, die verbesserte Wohnungsbauprämie. Durch die Anhebung der Einkommensgrenzen bei der neuen „WoP“ werden nach Berechnungen von Wüstenrot mehrere Millionen zu WoP-berechtigten Personen. Es wird eine jährliche Sparleistung von 700 Euro bei Alleinstehenden und 1.400 Euro bei Verheirateten/eingetragenen Lebenspartnern gefördert. Geförderte Bausparer erhalten eine Prämie von bis zu 10 % auf ihre Sparbeiträge.

Tipp: Der Abschluss sollte noch vor dem Jahreswechsel 2020/21 erfolgen, dadurch erhält man rückwirkend auch für 2020 die maximalen Zulagen. So wächst das Guthaben auf dem Bausparkonto schneller an.

Legen Sie den ersten Stein

Sie wollen sich alle Wohnsparen-Vorteile bei Wüstenrot sichern? Oder Sie interessieren sich dafür, welche Wohnsparen-Tarifvarianten ins Finanzierungskonzept für Modernisierungen oder Anschlussfinanzierungen passen? Die Kundenberatung des dbb vorsorgewerk beantwortet montags bis freitags in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr unter 030 / 4081 6444 Fragen und vermittelt auf Wunsch persönliche Wüstenrot-Ansprechpartner in der Nähe.

Ausführliche Informationen und die Möglichkeit des Onlineabschlusses gibt es online unter www.dbb-vorteilswelt.de/wohnsparen.

    Anmeldung zum Rundschreiben für Funktions- und Mandatstragende im dbb beamtenbund und tarifunion

    Ich willige jederzeit widerruflich ein, das mir die dbb vorsorgewerk GmbH per E-Mail Informationen und Angebote für Funktions- und Mandatstragende aus den Bereichen Versicherung & Vorsorge, Kredite & Finanzen, Einkauf, Reisen und Auto zusenden darf.
    Ihre oben angegebene E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke der Zustellung des E-Mail-Rundschreibens für Funktions- und Mandatstragende des dbb vorsorgewerk gespeichert und verwendet. Hierzu erhält unser US-Dienstleister MailChimp, der sich vertraglich zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben verpflichtet hat, Ihre Mail-Daten. An andere Dritte geben wir keine Daten weiter. Unser Newsletter wird mithilfe von Mailchimp analysiert und ausgewertet. Dabei wird Ihr Lese- und Klickverhalten elektronisch erfasst. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzinformation: Datenschutz

    Sie können sich selbstverständlich jederzeit unter folgendem Link vom Rundschreiben abmelden: Abmeldelink

    ×

    Sie haben da Tracking per Cookie erfolgreich deaktiviert.

    ×

    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH