© Pexels.com

Modernisierung geplant? Jetzt vom kostenlosen Fördergeld-Service profitieren

Ob energieeffiziente Heiztechniken, Dämmung oder neue Fenster – energetische Modernisierungen können teuer werden. Dabei existieren in Deutschland rund 5.000 unterschiedliche Fördermittel in Form von Zuschüssen, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Solche Zuschüsse können sich leicht auf mehrere tausend Euro summieren.

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) sind die Stellen, die bundesweit Vorhaben unterstützen. Gefördert werden energetische Sanierungsmaßnahmen wie Dämmung, Heizungs- oder Fenstertausch, aber auch der barrierefreie Umbau.

Neben den bundesweiten Förderstellen gibt es auch kleinere Programme auf Landes- oder kommunaler Ebene. Teilweise unterstützen auch die Energieversorger vor Ort Modernisierungsvorhaben mit Extrageld. Bei der Fülle an Förderprogrammen ist klar: Die Recherche ist zeitintensiv und mühsam. Viele Hausbesitzer verschenken dadurch aber bares Geld.

Mit kostenlosem Fördergeld-Service Zuschüsse optimal ausschöpfen

Unser Tipp: Nutzen Sie den wertvollen Fördergeld-Service unseres Partners, der Wüstenrot Bausparkasse. Die kompetenten Fachberater prüfen erstens genau, welche Töpfe für welches Vorhaben in Anspruch genommen werden kann, sowohl die bundesweiten als auch die regionalen. Zweitens werden alle Anträge ausgefüllt, so dass nur noch unterschrieben werden muss. Es wird lediglich ein Handwerker-Angebot für die energetische Modernisierungsmaßnahme benötigt. Wichtiger Hinweis: Die Maßnahmen dürfen noch nicht beauftragt worden sein und müssen in der Summe mindestens 3.000 Euro betragen.

Gut zu wissen: Bis 30.06.2017 ist der Fördergeld-Service kostenlos!
Bei Interesse oder Fragen zum Fördergeld-Service wenden Sie sich gerne an unsere Kollegen der Kundenbetreuung.

    Anmeldung zum Rundschreiben für Funktions- und Mandatstragende im dbb beamtenbund und tarifunion

    Ich willige jederzeit widerruflich ein, das mir die dbb vorsorgewerk GmbH per E-Mail Informationen und Angebote für Funktions- und Mandatstragende aus den Bereichen Versicherung & Vorsorge, Kredite & Finanzen, Einkauf, Reisen und Auto zusenden darf.
    Ihre oben angegebene E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke der Zustellung des E-Mail-Rundschreibens für Funktions- und Mandatstragende des dbb vorsorgewerk gespeichert und verwendet. Hierzu erhält unser US-Dienstleister MailChimp, der sich vertraglich zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben verpflichtet hat, Ihre Mail-Daten. An andere Dritte geben wir keine Daten weiter. Unser Newsletter wird mithilfe von Mailchimp analysiert und ausgewertet. Dabei wird Ihr Lese- und Klickverhalten elektronisch erfasst. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzinformation: Datenschutz

    Sie können sich selbstverständlich jederzeit unter folgendem Link vom Rundschreiben abmelden: Abmeldelink

    ×

    Sie haben da Tracking per Cookie erfolgreich deaktiviert.

    ×

    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH