Bestattungsarten in deutschland ©Andrey Cherkasov - Fotolia.com

Individueller Abschied. Teil 2: Das Begräbnis planen

Das eigene Begräbnis ist ein Thema, welches man ungern auf die Tagesordnung setzt, um sich damit zu beschäftigen. Da das Sterbegeld seit 2004 aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen ersatzlos gestrichen wurde, ist eine eigenverantwortliche Absicherung für jeden wichtig geworden. Erfahren Sie dazu mehr im zweiten Teil unserer Serie “Individueller Abschied”.

Ein Begräbnis ist ein einmaliges Ereignis, das wohl geplant sein will

Eine Abschiedsfeier lässt sich nicht wiederholen. Umso wichtiger ist es, dass sie den persönlichen Vorstellungen entspricht. Dazu gehört auch die Überlegung, die Hinterbliebenen vor den finanziellen Sorgen und Nöten, die eine Bestattung mit sich bringt, zu bewahren. Sorgen Sie vor und legen Sie fest, was Ihnen am Herzen liegt – am besten schriftlich in einer Bestattungsverfügung.

Sinnvolle Trauerfallvorsorge

Eine würdige Bestattung kostet gegenwärtig – je nach Region und individueller Gestaltung – zwischen 5.000 und 12.000 Euro, zum Teil mehr. Hinzu kommen gegebenenfalls langjährige Kosten für die Grabpflege. Seit 2004 haben die gesetzlichen Krankenkassen die Sterbegeld-Leistung komplett gestrichen, Beamte sind bei der Beihilfe – je nach Bundes- oder Landesrecht – ebenfalls von Kürzungen in diesem Bereich betroffen.

Ohne eine entsprechende Vorsorge müssen Angehörige oder Erben die Kosten tragen. Wer seine Familie für den Fall der Fälle finanziell entlasten möchte, sollte daher frühzeitig eine Trauerfallvorsorge abschließen.

Das dbb vorsorgewerk empfiehlt dafür zwei sinnvolle Vorsorgealternativen: So können die künftigen Bestattungskosten über die Sterbegeld-Versicherung günstig und einfach finanziell abgesichert werden. dbb-Mitglieder und ihre Angehörigen erhalten exklusiv einen Beitragsnachlass von bis zu 3%.

Mit der Bestattungsvorsorge hat die NÜRNBERGER Versicherung, mit dem Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. Lösungen entwickelt, die neben der finanziellen Entlastung vor allem einen selbstbestimmten Abschied ermöglicht. Durch die Auswahl aus verschiedenen Vorsorgevarianten können die eigenen Wünsche für eine würdige Bestattung schon zu Lebzeiten festgelegt werden. Damit ist sichergestellt, dass die persönlichen Vorstellungen des Versicherten für seine Bestattung tatsächlich berücksichtigt werden.

Bei beiden Absicherungsvarianten können ohne Gesundheitsfragen bis zu 20.000 Euro abgesichert werden. Wichtig ist auch, dass die zum Teil sehr hohen Aufwendungen für die Rückführung bei einem Todesfall im Ausland mitversichert sind.

Lassen Sie sich von den Kollegen des dbb vorsorgewerk beraten: Mo – Fr in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr unter 030.4081-6444 oder per Mail an vorsorgewerk@dbb.de. Mehr Infos zu den Vorsorgemaßnahmen, um die Hinterbliebenen vor finanziellen Engpässen zu schützen, finden Sie außerdem beim Thema Sterbegeldversicherung.

Sie haben Teil 1 verpasst? >>> Hier finden Sie den Artikel “Bestattungsarten in Deutschland: Individueller Abschied”.

    Anmeldung zum Rundschreiben für Funktions- und Mandatstragende im dbb beamtenbund und tarifunion

    Ich willige jederzeit widerruflich ein, das mir die dbb vorsorgewerk GmbH per E-Mail Informationen und Angebote für Funktions- und Mandatstragende aus den Bereichen Versicherung & Vorsorge, Kredite & Finanzen, Einkauf, Reisen und Auto zusenden darf.
    Ihre oben angegebene E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke der Zustellung des E-Mail-Rundschreibens für Funktions- und Mandatstragende des dbb vorsorgewerk gespeichert und verwendet. Hierzu erhält unser US-Dienstleister MailChimp, der sich vertraglich zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben verpflichtet hat, Ihre Mail-Daten. An andere Dritte geben wir keine Daten weiter. Unser Newsletter wird mithilfe von Mailchimp analysiert und ausgewertet. Dabei wird Ihr Lese- und Klickverhalten elektronisch erfasst. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzinformation: Datenschutz

    Sie können sich selbstverständlich jederzeit unter folgendem Link vom Rundschreiben abmelden: Abmeldelink

    ×

    Sie haben da Tracking per Cookie erfolgreich deaktiviert.

    ×

    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH