Tipps für Beamtenanwärter © Alexander Raths - Fotolia.com

Als Beamtenanwärter am Start: Von Anfang an gut versichert | Teil 3

In Teil 3 unserer Serie “Als Beamtenanwärter am Start: Von Anfang an gut versichert”: Die wichtigen Versicherungen, die in jedes Portfolio eines Beamtenanwärters gehören: Unfall, Haftpflicht, Hausrat – das sparen Anwärter mit dem dbb vorsorgewerk.    

Sie sind zum Beamten auf Widerruf ernannt worden? Gratulation – ein großer Schritt im Leben ist geschafft! Speziell in der nun beginnenden Anwärterphase sind jedoch so manche Risiken durch den Dienstherrn noch nicht abgedeckt. Und auch sonst lohnt es, sich jetzt um die eigene Absicherung zu kümmern. Das dbb vorsorgewerk bietet dazu eine Vielzahl attraktiver Angebote.

Bis zu 43 Prozent Rabatt

Weil nicht nur in der Freizeit, sondern vor allem auch während des gefährlichen Dienstes schnell einmal ein Unfall passieren kann, gehört auch eine gute Unfallversicherung ins Portfolio. Speziell Dienstanfänger bei Polizei, Berufsfeuerwehr, Zoll, Straf- und Justizvollzug erhalten als Dienstanfänger bei der über das dbb vorsorgewerk angebotenen Unfallversicherung der DBV dabei einen großzügigen Rabatt von bis zu 43 Prozent! In den ersten sechs Monaten nach Diensteintritt entfällt auch die Gesundheitsprüfung.

Haftpflicht- und Hausratversicherung

Die private Haftpflichtversicherung gehört in der Regel ebenfalls auf die Agenda. Mit der über das vorsorgewerk erhältlichen BOXflex Privathaftpflichtversicherung der DBV sind alle Risiken gut abgesichert – von der versehentlich zerbrochenen Vase bei Freunden bis zu kostspieligen Personenschäden anderer aufgrund eigenen Verschuldens. Mit dem Zusatzbaustein „Diensthaftpflichtversicherung“ ist auch der Fall abgedeckt, bei Schäden durch grob fahrlässiges Verhalten vom Dienstherr in Regress genommen zu werden, etwa aufgrund einer fehlerhaften Sachentscheidung. Und wer bereits die erste eigene Wohnung hat, kann seinen BOXflex-Vertrag auch gleich um eine leistungsstarke Hausratversicherung erweitern! dbb-Mitglieder profitieren auch hier von 3 Prozent Beitragsnachlass. Bei Abschluss mehrerer Versicherungen gibt es einen zusätzlichen Bündelnachlass.

Sie haben Fragen zu Ihrer Absicherung rund um Ihren Berufseinstieg als Beamtenanwärter?
Lassen Sie sich von uns beraten: Von Montag bis Freitag erreichen Sie uns in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 030/4081 6444 oder per Mail an vorsorgewerk@dbb.de. Gerne wird Ihnen auch eine fachmännische Beratung vor Ort vermittelt.

Weitere Tipps für Beamtenanwärter gibt es laufend in unserem Blog, per Newsletter oder bei Facebook – jetzt einfach abonnieren oder Fan werden!.

> Zu Teil 1 der Serie Tipps für Beamtenanwärter     > Zu Teil 2 

 

    Anmeldung zum Rundschreiben für Funktions- und Mandatstragende im dbb beamtenbund und tarifunion

    Ich willige jederzeit widerruflich ein, das mir die dbb vorsorgewerk GmbH per E-Mail Informationen und Angebote für Funktions- und Mandatstragende aus den Bereichen Versicherung & Vorsorge, Kredite & Finanzen, Einkauf, Reisen und Auto zusenden darf.
    Ihre oben angegebene E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke der Zustellung des E-Mail-Rundschreibens für Funktions- und Mandatstragende des dbb vorsorgewerk gespeichert und verwendet. Hierzu erhält unser US-Dienstleister MailChimp, der sich vertraglich zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben verpflichtet hat, Ihre Mail-Daten. An andere Dritte geben wir keine Daten weiter. Unser Newsletter wird mithilfe von Mailchimp analysiert und ausgewertet. Dabei wird Ihr Lese- und Klickverhalten elektronisch erfasst. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzinformation: Datenschutz

    Sie können sich selbstverständlich jederzeit unter folgendem Link vom Rundschreiben abmelden: Abmeldelink

    ×

    Sie haben da Tracking per Cookie erfolgreich deaktiviert.

    ×

    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH