So reagieren Sie auf Autovermieter-Mitarbeiter © nito - Fotolia.com

Aufdringliche Autovermieter: Nichts aufschwatzen lassen

Wer im Urlaub einen gebuchten Mietwagen abholen will, gerät oft an Autovermieter-Mitarbeiter, die mit Horror-Szenarien die Kunden verunsichern. Ziel ist meist der Abschluss teurer Zusatzversicherungen. Doch Sie müssen sich nicht nötigen lassen.

Der aggressive Verkauf von Zusatzversicherungen und das nachträgliche Berechnen von minimalen Schäden kommt nach den Erfahrungen der Verbraucherschützer des Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ) immer wieder vor.

Der wichtigste Tipp lautet: Lassen Sie sich nicht verunsichern.

Nicht selten klären Autovermieter bereits bei der Buchung darüber auf, dass weitere Zusatzversicherungen nicht erforderlich sind. Holen Sie sich die nötige Sicherheit also schon am besten zuhause, direkt vor oder während der Mietwagenbuchung.

Tipps für die Mietwagenbuchung

Tipp 1: Sorgen Sie von Anfang an für einen ausreichenden Versicherungsschutz aus Haftpflicht-, Vollkasko- und Diebstahlversicherung. Setzen Sie auf Versicherungen ohne Selbstbeteiligung, denn diese sind in der Regel nur geringfügig teurer, und im Schadenfall entstehen Ihnen keine Kosten. Die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung sollte mindestens bei einer Million Euro liegen.

Tipp 2: Setzen Sie auf einen Tarif mit der Tankregelung “voll/voll”, bei dem der Wagen vollgetankt zurückgebracht wird. In anderen Fällen zahlen Sie nur drauf.

Tipp 3: Wenn Sie am Urlaubsort dennoch verunsichert werden, dann zahlen Sie eine Zusatzversicherung nur unter Vorbehalt. Hierfür vermerken Sie am besten auf dem Vertrag, dass Sie mit der Zahlung nicht einverstanden sind und das Geld später zurückfordern werden. Notieren Sie sich auch den Namen des Angestellten der Mietwagenfirma und beschweren Sie sich anschließend in der Unternehmenszentrale.

Ist die Reklamation nicht erfolgreich, können Sie sich auch an Ihr Kreditkarteninstitut wenden und die Rückbuchung des Betrags verlangen.

Tipps für die Übernahme des Mietwagens

  • Lesen Sie den Mietvertrag genau, damit keine unerwünschten Zusatzleistungen in Rechnung gestellt werden.
  • Verlassen Sie sich nicht auf mündliche Zusagen eines Mitarbeiters.
  • Machen Sie Fotos vom Fahrzeug und halten Sie jeden Mangel fest. Besprechen Sie sich mit dem Mitarbeiter der Mietwagenfirma, wenn ein Mangel noch nicht im Übernahmeprotokoll angezeigt wird.

    Anmeldung zum Rundschreiben für Funktions- und Mandatstragende im dbb beamtenbund und tarifunion

    Ich willige jederzeit widerruflich ein, das mir die dbb vorsorgewerk GmbH per E-Mail Informationen und Angebote für Funktions- und Mandatstragende aus den Bereichen Versicherung & Vorsorge, Kredite & Finanzen, Einkauf, Reisen und Auto zusenden darf.
    Ihre oben angegebene E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke der Zustellung des E-Mail-Rundschreibens für Funktions- und Mandatstragende des dbb vorsorgewerk gespeichert und verwendet. Hierzu erhält unser US-Dienstleister MailChimp, der sich vertraglich zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben verpflichtet hat, Ihre Mail-Daten. An andere Dritte geben wir keine Daten weiter. Unser Newsletter wird mithilfe von Mailchimp analysiert und ausgewertet. Dabei wird Ihr Lese- und Klickverhalten elektronisch erfasst. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzinformation: Datenschutz

    Sie können sich selbstverständlich jederzeit unter folgendem Link vom Rundschreiben abmelden: Abmeldelink

    ×

    Sie haben da Tracking per Cookie erfolgreich deaktiviert.

    ×

    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH