Die AXA Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung, langjähriger und exklusiver Kooperationspartner des dbb vorsorgewerk für Vorsorge, Krankenversicherung und Absicherung, zahlen ihren Kunden 2021 eine laufende Verzinsung von 2,6 Prozent (2020: 2,9 Prozent). Nach vier Jahren mit stabiler Verzinsung, die kontinuierlich mit an der Spitze des Marktes lag, halten die Gesellschaften damit auch 2021 die Überschussbeteiligung sowohl für das Neugeschäft als auch für den Bestand auf einem hohen Niveau.
Die Gesamtverzinsung erreicht einschließlich des Schlussgewinnanteils und der Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven 2021 einen Wert von durchschnittlich 3,1 Prozent (Vorjahr: 3,4 Prozent).
Die Kapitalanlagestrategie der AXA Lebensversicherer ist durch ein aktives Risiko- und Kapitalanlagemanagement auf stetige und langfristig sichere Erträge ausgerichtet. Schon früh hat AXA mit der Relax Rente den Wandel hin zu neuen modernen Lösungen für die Altersvorsorge erfolgreich vollzogen. Sie bedienen sowohl geänderte Marktbedingungen als auch veränderten Kundenbedarf. Seit 2014 bietet AXA die Relax Rente an und entwickelt sie kontinuierlich weiter. Auch hier werden Garantien über das Sicherungsvermögen dargestellt; eine starke Verzinsung im Sicherungsvermögen stützt somit unmittelbar die Renditechancen in der Relax Rente.
Bereits 2007 hat AXA die Prinzipien der Vereinten Nationen für verantwortungsvolles Investieren unterzeichnet und sich damit freiwillig verpflichtet, ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in ihren Investitionsaktivitäten zu berücksichtigen. Seitdem fließen diese auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Kriterien konsequent in Investitionsentscheidungen ein.
Die Finanzstärke der AXA Lebensversicherer belegen starke Solvency II-Quoten und aktuelle Bewertungen renommierter Analysehäuser. So erhielt die AXA Lebensversicherung AG auch im aktuellen Belastungstest von Morgen & Morgen wieder die Bestnote „Ausgezeichnet“. Ebenso vergab zuletzt das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung in seinem Rating zur Unternehmensqualität erneut die Höchstbewertung „Ausgezeichnet“. Auch als Teil der weltweit agierenden AXA Gruppe profitiert die AXA Lebensversicherung von sehr guten Finanzstärke-Ratings. Die großen internationalen Rating-Agenturen haben die Ratings der Gruppe – und damit auch der deutschen AXA Lebensversicherung – für das laufende Jahr wieder bestätigt: Standard & Poor’s mit AA-, Fitch mit AA- und Moody’s mit Aa3.
Quelle: AXA Konzern AG