© Studio Romantic - stock.adobe.com

Gut beraten: Vorsorge, Sicherheit, finanzielle Stabilität

Ein solides Fundament für die persönliche Sicherheit und finanzielle Zukunft zu schaffen, gehört zu den wichtigsten Aufgaben im (Berufs-)Leben.

Das dbb vorsorgewerk bietet hierfür ein breites Spektrum an maßgeschneiderten Angeboten. Diese wurden gezielt zusammengestellt, um die spezifischen Anforderungen von Beamten und Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst zu erfüllen. Die für dbb Mitglieder und ihre Angehörigen speziell ausgehandelten Angebote mit attraktiven Mitgliedsvorteilen reichen von der Gesundheitsvorsorge über die Absicherung beruflicher Risiken bis hin zur finanziellen Vorsorge – mit dem Ziel, ein rundum gesichertes Leben zu ermöglichen. Da der Grundstock für eine optimale Absicherung am Anfang der Berufslaufbahn gelegt wird, sollte man das Kümmern nicht auf die sprichwörtlich lange Bank schieben.

Versicherungen und Vorsorge
Ein zentraler Aspekt der Absicherung von Beamtinnen und Beamten im öffentlichen Dienst ist die beihilfekonforme private Krankenversicherung. Da die Beihilfe durch den Dienstherrn in der Regel nur einen Teil der Krankheitskosten abdeckt, ist eine ergänzende private Krankenversicherung unverzichtbar. Sie schließt die finanzielle Versorgungslücke und ermöglicht eine umfassende medizinische Betreuung. Als Mitgliedsvorteil werden 3 Prozent Beitragsnachlass berücksichtigt.

Ein weiteres wichtiges Thema, bei dem das dbb vorsorgewerk und sein Kooperationspartner rund um Vorsorge und Absicherung, die DBV Deutsche Beamtenversicherung unterstützen, ist die Absicherung bei Dienstunfähigkeit. Gerade in den ersten Berufsjahren kann der Wegfall der Arbeitskraft zu gravierenden finanziellen Einbußen führen, da die erreichte Versorgung noch unzureichend ist. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung mit expliziter Dienstunfähigkeitsklausel schafft hier Sicherheit und gleicht den Einkommensverlust durch eine regelmäßige Rentenzahlung aus. Hier beträgt der Mitgliedsvorteil bis zu 5,5 Prozent Beitragsnachlass.

Zur ganzheitlichen Absicherung gehören ebenfalls Policen gegen Alltagsrisiken. Eine Unfallversicherung sichert im Falle einer Invalidität finanziell ab, während Rechtsschutzversicherungen Hilfe bei juristischen Konflikten bieten. Elementarschaden- Bausteine schützen im Rahmen der Hausrat- beziehungsweise Wohngebäudeversicherung Eigentum zudem vor wachsenden Gefahren durch Naturereignisse wie Starkregen, Überschwemmungen oder Sturm. Über das dbb vorsorgewerk erhält man als Mitgliedsvorteil 15,5 Prozent Beitragsnachlass.

Kredite und Finanzen
Trotz eines regelmäßigen Einkommens können unvorhersehbare Ausgaben zu vorübergehenden finanziellen Belastungen führen – sei es durch familiäre Veränderungen, notwendige Anschaffungen oder unplanbare Notlagen. In solchen Situationen sind faire und transparente Finanzlösungen gefragt. Die ausgewählten Kreditangebote beim dbb vorsorgewerk bieten flexible und zugleich günstige Kreditkonditionen.

Ein gut zu planender Bereich ist der Weg zur langfristigen Finanzierung von Eigenheim, Eigentumswohnung oder Modernisierungsmaßnahme. Gerade hier kommt es auf den individuellen Zuschnitt des Finanzierungsmodells an. Wichtig sind eine solide Eigenkapitalquote, realistische Tilgungsraten sowie langfristig planbare Zinsen. Bei der BBBank, Kooperationspartner des dbb vorsorgewerk rund ums Banking, steht dafür bei dbb Mitgliedern und ihren Angehörigen das sehr attraktive Angebot „Der beste BBBank-Zins“ hoch im Kurs.

Fazit
Die Angebote des dbb vorsorgewerk verbinden Verlässlichkeit, Transparenz und passgenaue Leistungen für den öffentlichen Dienst. Sie tragen dazu bei, gesundheitliche, berufliche und finanzielle Risiken abzufedern – in jeder Lebensphase. Wer auf eine langfristige Absicherung und stabile Zukunftsperspektiven setzt, findet ein durchdachtes Vorsorgekonzept aus einer Hand und profitiert von der hohen Beratungskompetenz.

TIPP: Bitte notieren
An Angeboten mit Mitgliedsvorteilen interessiert? Die Mitgliederagentur des dbb vorsorgewerk ist telefonisch montags bis freitags von 10 Uhr bis 16 Uhr unter 030.4081 6444 oder jederzeit hier online erreichbar. Auf Wunsch werden Berater vor Ort vermittelt.

    Anmeldung zum Rundschreiben für Funktions- und Mandatstragende im dbb beamtenbund und tarifunion

    Ich willige jederzeit widerruflich ein, das mir die dbb vorsorgewerk GmbH per E-Mail Informationen und Angebote für Funktions- und Mandatstragende aus den Bereichen Versicherung & Vorsorge, Kredite & Finanzen, Einkauf, Reisen und Auto zusenden darf.
    Ihre oben angegebene E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke der Zustellung des E-Mail-Rundschreibens für Funktions- und Mandatstragende des dbb vorsorgewerk gespeichert und verwendet. Hierzu erhält unser US-Dienstleister MailChimp, der sich vertraglich zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben verpflichtet hat, Ihre Mail-Daten. An andere Dritte geben wir keine Daten weiter. Unser Newsletter wird mithilfe von Mailchimp analysiert und ausgewertet. Dabei wird Ihr Lese- und Klickverhalten elektronisch erfasst. Details dazu finden Sie in unserer Datenschutzinformation: Datenschutz

    Sie können sich selbstverständlich jederzeit unter folgendem Link vom Rundschreiben abmelden: Abmeldelink

    ×

    Sie haben da Tracking per Cookie erfolgreich deaktiviert.

    ×

    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH