Die eigene Arbeitskraft ist das wichtigste Kapital. Eine frühzeitige und ausreichend hohe Absicherung ist darum unerlässlich.
Junge Beamte auf Widerruf oder auf Probe sind bereits voll in den Dienst integriert, stehen aber bei Dienstunfähigkeit wegen Krankheit oder Unfällen im Privatleben bis zu ihrer Verbeamtung auf Lebenszeit ohne Versorgung durch den Dienstherrn da. Der Blick auf die Realitäten macht die ernste Situation deutlich: Ein Viertel aller Beschäftigten wird berufs- oder dienstunfähig, darunter allein im Jahr 2020 circa zehntausend Beamte. Grund sind immer häufiger psychische Erkrankungen und Nervenerkrankungen, wie Burn-out, Angststörungen oder Depressionen.
Die DBV Deutsche Beamtenversicherung, exklusiver Kooperationspartner des dbb vorsorgewerk rund um Absicherung, hat für Dienstanfänger die „DU SmartFlex“ entwickelt. DU ist im Versicherungsdeutsch die Abkürzung für Dienstunfähigkeitspolice. Mit der „DU SmartFlex“ werden die Versorgungslücken bedarfsgerecht zu besonders fairen Konditionen geschlossen.
Man beginnt in der ersten Phase mit einem niedrigen Beitrag. Der Versorgungsbedarf ist in jungen Jahren hoch, also auch die benötigte DU-Rente. Die DBV bietet beispielsweise für die Besoldungsgruppen A 9 bis A 11 eine Rente von 2.000 Euro. Nach der Verbeamtung wird die Dienstunfähigkeitsrente an den dann benötigten Bedarf angepasst – in der Regel ohne erneute Gesundheitsprüfung. Auf Wunsch kann zudem die Absicherung mit einer Altersvorsorge aufgestockt werden.
Übrigens: Auch Azubis und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst sollten sich kümmern. Bei den Berufsunfähigkeitspolicen der DBV ist die Allgemeine Dienstunfähigkeitsklausel ebenfalls inkludiert (wichtig bei einer späteren Verbeamtung).
Somit hat die DBV Deutsche Beamtenversicherung für jede Beschäftigungssituation und Präferenz ein maßgeschneidertes Angebot:
– Besonders günstige berufsphasenspezifische Absicherung des Einkommensverlustes bei Dienstunfähigkeit: DU SmartFlex
– Berufsphasenspezifische Absicherung des Einkommensverlustes bei Dienstunfähigkeit inklusive einer sich anschließenden Pensionslücke: Die Dienstanfängerpolice (DAP)
– Frühzeitige Absicherung des (späteren) Einkommensverlustes bei Berufsunfähigkeit oder Dienstunfähigkeit, z.B. bei späterem Wechsel in ein Dienstverhältnis: Die Starter-BU
Unser Tipp für Sie
Die Mitgliederagentur des dbb vorsorgewerk berät, erstellt Angebote für die DU SmartFlex (mit bis zu 5,5 Prozent Beitragsvorteil für dbb Mitglieder und ihre Angehörigen) und vermittelt auf Wunsch einen Berater vor Ort.