Nachgefragt bei Klaus Dauderstädt & Dr. Alexander Schrader…
15 Jahre dbb vorsorgewerk: Der dbb Bundesvorsitzende und der Chef des dbb vorsorgewerk beantworten in einem Interview Fragen rund um die dbb Serviceeinrichtung. (Teil 1)
weiterlesen >05.10.2017
15 Jahre dbb vorsorgewerk: Der dbb Bundesvorsitzende und der Chef des dbb vorsorgewerk beantworten in einem Interview Fragen rund um die dbb Serviceeinrichtung. (Teil 1)
weiterlesen >21.09.2017
Unsere Haustiere gehören quasi zur Familie – es sei denn, sie benehmen sich mal wieder daneben. Vor allem, wenn z. B. der Vierbeiner Schäden verursacht, wird der Hausfrieden gestört. Wenn ein Hund beißt, hat sein Besitzer ein Problem. Es ist gesetzlich festgeschrieben, dass Tierhalter für Schäden einstehen müssen, die von ihren Tieren entstanden sind. Ohne Tierhalterhaftpflicht könnte so schon das Gassigehen teuer werden.
weiterlesen >15.09.2017
“Gelegenheit macht Diebe” sagt ein Sprichwort. Aber nicht nur in der Urlaubszeit lauert die Gefahr, denn im Vergleich zu früher hat sich das Verhalten von Einbrechern geändert. Einbrüche erfolgen nicht mehr nur in der „dunklen Jahreszeit“ oder in der Urlaubszeit und nicht mehr nur, wenn offensichtlich niemand zu Hause ist. Auch ergreifen Einbrecher nicht mehr automatisch die Flucht,
weiterlesen >14.09.2017
Da Mikroplastik unsere Umwelt stark belastet, sollte es weitestgehend vermieden werden. Doch immer noch sind viele Kosmetikprodukte mit Mikroplastik belastet. Hierin werden die Kunststoffe u.a. als Schleifmittel, Bindemittel, Füllmittel und Filmbildner verwendet. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie künftig Mikroplastik beim Einkaufen vermeiden können.
weiterlesen >12.09.2017
Wenn’s im Urlaub neben Erholung auch Pleiten, Pech und Pannen gibt, kann es für Verbraucher ganz schön mühsam sein, zu ihrem Recht zu kommen. Gut, dass es das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland gibt, das mit dem Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren aus allen Mitgliedstaaten der EU zusammenarbeitet. Damit der Urlaubsfrust nicht allzu groß wird und Sie bei Streitigkeiten bestens unterstützt werden.
weiterlesen >07.09.2017
Unser langjähriger Partner rund ums Bausparen und Baufinanzieren, die Bausparkasse Wüstenrot, gibt mit dem „Finanzierungsratgeber“ in 4 Teilen Tipps zum Kauf einer Immobilie, zum Hausbau, der Modernisierung und zur Anschlussfinanzierung. Im folgenden Blogbeitrag präsentieren wir Ihnen Teil 3 der Ratgeber-Serie mit wichtigen Tipps rund um die Modernisierung und die passende Finanzierung, wenn Renovierungsarbeiten anstehen.
weiterlesen >05.09.2017
In Teil 3 unserer Serie “Als Beamtenanwärter am Start: Von Anfang an gut versichert”: Die wichtigen Versicherungen, die in jedes Portfolio eines Beamtenanwärters gehören: Unfall, Haftpflicht, Hausrat – das sparen Anwärter mit dem dbb vorsorgewerk.
weiterlesen >04.09.2017
ABC-Schützen, I-Dötzchen, Taferlklassler: Unabhängig davon, wie sie regional genannt werden, tummeln sich nach dem Ende der diesjährigen Sommerferien wieder viele neue Erstklässler auf der Straße. Sicherheit auf dem Schulweg ist ein besonderes Anliegen der Eltern und der Allgemeinheit. Erfahren Sie, wie Ihr Kind lernt, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.
weiterlesen >29.08.2017
In Teil 2 unserer Serie “Als Beamtenanwärter am Start: Von Anfang an gut versichert” gibt es Tipps zur beihilfekonformen Krankenversicherung.
weiterlesen >23.08.2017
Gerade am Anfang des Berufslebens gibt es viele Fragen für Berufsstarter. Das dbb vorsorgewerk gibt in der aktuellen Serie “Von Anfang an gut versichert” in drei Teilen wertvolle Tipps rund um die eigene Absicherung für jeden Beamtenanwärter.
weiterlesen >Sie haben da Tracking per Cookie erfolgreich deaktiviert.